Herzlich willkommen in der Grundschule Plaidt
Bild: Robert Kneschke
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
eine Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder zur Notbetreuung am Freitag, den 9.4.2021, sowie in der KW 15 (12.-16.04.2021) kann über folgenden Link https://doodle.com/poll/2ihkbne6mkq8n9dp?utm_source=poll&utm_medium=link, per E-Mail oder telefonisch unter 02632 5087 erfolgen.
Das Elternschreiben der Ministerin Dr. Hubig an alle Eltern und Sorgeberechtigten der Schülerinnen und Schüler an Rheinland-pfälzischen Schulen vom 26. März 2021 finden Sie hier.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
eine Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder zur Notbetreuung in der KW 12 (22.-26.03.2021) kann über folgenden Link https://doodle.com/poll/7vs58mebr4i5y5e5?utm_source=poll&utm_medium=link, per E-Mail oder telefonisch unter 02632 5087 erfolgen.
Das Schulschreiben der Ministerin Dr. Hubig an alle Schüler*innen der Grundschulen vom 16. März 2021 finden Sie hier.
Präsenzunterricht ab 22. Februar 2021 an rheinland-pfälzischen Grundschulen. Das Elternschreiben der Ministerin Dr. Hubig vom 11.02.2021 finden Sie hier.
HINWEIS: ERREICHBARKEIT SCHULSOZIALARBEIT
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch wenn die Schule geschlossen ist - unsere Schulsozialarbeiterin Simone Kempken ist täglich von 9-14 Uhr unter der Mobilfunknummer 0152 54606796 erreichbar.
SCHULBOX: BEREITSTELLUNG VON UNTERRICHTSMATERIALIEN
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
mit Beginn der Fernunterrichtsphase vom 4. bis 15. Januar 2021 werden wir online über die eingerichtete Schulbox Arbeitspläne und Arbeitsmaterialien (Wochenpläne, Arbeitsblätter, kurze Lehrfilme u.a.) bereitstellen.
Die Materialien werden zu Beginn einer Unterrichtswoche (montags) bzw. zu Beginn eines Unterrichtstages ab 8:00 Uhr zum Herunterladen (Download) zur Verfügung stehen.
Laden Sie die Dateien bitte auf den eigenen Rechner!
Arbeitsblätter können anschließend ausgedruckt und bearbeitet werden.
Falls Sie Arbeitsblätter nicht ausdrucken können, nehmen Sie bitte telefonisch (02632/5087) oder per E-Mail (
) mit uns Kontakt auf.
Um zu den Materialien der jeweiligen Klasse zu kommen, erhalten Sie durch die Klassenlehrkraft Ihres Kindes per E-Mail einen Link und ein Passwort. Über den Link und nach Eingabe des Passwortes gelangen Sie in den klasseninternen Downloadbereich.
Falls die Klassenlehrkraft es wünscht, können bearbeitete Arbeitsblätter oder erstellte Texte eingescannt und im Format PDF hochgeladen (Upload) werden; auch hierzu erhalten Sie gegebenenfalls einen Link und ein Passwort. Beim Hochladen einer Datei ist der Dateiname wie folgt anzugeben: Fach_Arbeitsblattkennzeichnung_die ersten drei Buchstaben des Nachnamens_die ersten drei Buchstaben des Vornamens (Beispiel: Ma_Geo1.1_bre_ing).
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an .
(gültig ab 3.12.20202, Aktualisierung 4.12.2020)
Empfehlungen des Umweltbundesamtes zu Luftaustausch und effizientem Lüften zur Reduzierung des Infektionsrisikos durch virushaltige Aerosole in Schulen
Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
(Aktualisierung 11.01.2021)
Liebe Eltern,
wir weisen auf die 15.Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (15. CoBeVO) vom 08. Januar 2021, welche am 11. Januar 2021 in Kraft tritt, hin; im Besonderen auf Teil 6 (Bildung und Kultur).
Weitere Informationen unter corona.rlp.de und add.rlp.de
-------------------------------------------------------------------------------------
Weitere wichtige Informationen:
(Schreiben vom 1. Dezember 2020, Aktualisierung 02.12.2020)
Elternschreiben Ministerin Dr. Stefanie Hubig
(vom 30. November 2020)
(Schreiben vom 3. November 2020, Aktualisierung 06.11.2020)
Anschreiben der Ministerin Dr. Stefanie Hubig
zum Schuljahresbeginn 2020/2021
(vom 13. August 2020)
Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz
(6. überarbeitete Fassung, gültig ab 3.12.2020, Aktualisierung 4.12.2020)
Elternbrief des Pädagogischen Landesinstituts (PL)
Stichworte:
- Häusliches Lernen
- Zusammenleben in Zeiten sozialer Distanzierung
- Adressen und Links zu Angeboten bei Sorgen und Problemen
- Tipps und Anregungen zur Alltagsgestaltung
Kurzfassungen in den Versionen:
Zusammenleben und Lernen in Zeiten sozialer Distanzierung -
Anregungen und Tipps für Eltern
Elternbrief aufbereitet und bebildert in Folien
Selbstmanagement in der Schule zu Hause -
Anregungen und Tipps für Schülerinnen und Schüler
aufbereitet und bebildert in Folien
-------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern,
das Kollegium und alle MitarbeiterInnen der Grundschule Plaidt wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame und schöne Sommerferien.
Kurzfristig haben die Schulen noch Elternbriefe des Bildungsministeriums sowie des Landeselternbeirates erhalten.
Diese werden wir Ihnen von den Klassenlehrkräften Ihrer Kinder in der zuletzt gewohnten Weise (vornehmlich digital) zukommen lassen. Außerdem finden Sie die Elternbriefe unter den nachfolgenden Links zum Lesen und Ausdrucken.
Elternbrief Mininisterin Dr. Stefanie Hubig (vom 2. Juli 2020)
Elternbrief Landeselternbeirat (vom 3. Juli 2020)
Bleiben Sie gesund!
Hagen Ingo Bretz
Schulleiter
-------------------------------------------------------------------------------
Sommerschule RLP
(Stand 18. Juni 2020)
Liebe Eltern,
alle Schülerinnen und Schüler erhielten am 17. Juni (Klassenstufen 2 und 4) und am 18. Juni (Klassenstufen 1 und 3) im Rahmen des Präsenzunterrichts den Elternbrief "Sommerschule RLP" der Ministerin Dr. Stefanie Hubig vom 16. Juni 2020 in Papierform.
Der Brief steht Ihnen zum Ausdrucken im Format PDF auch nochmals hier zur Verfügung.
Außerdem steht der Brief unter der Rubrik ´Organisation/Formulare - Sommerschule PLP´ in weiteren Übersetzungen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Ingo Bretz
Schulleiter
-------------------------------------------------------------------------------
Informationen zur Schulbuchausleihe finden Sie unter der Rubrik ´Organisation/Formulare - Schulbuchlisten´.
(Stand 25. Mai 2020)
-------------------------------------------------------------------------------
Elterninformationen zur stufenweisen Schulöffnung ab 25.Mai 2020
(Stand 15. Mai 2020)
Liebe Eltern,
nachfolgend die Rundbriefe an die einzelnen Klassenstufen hinsichtlich der weiteren stufenweisen Schulöffnung ab 25.5.2020 (Klassenstufe 3) bzw. 8.6.2020 (Klassenstufen 2 und 1).
Folgen Sie bitte den entsprechenden Links:
Rundbrief Klassenstufe 4 Rundbrief Klassenstufe 3
Rundbrief Klassenstufe 2 Rundbrief Klassenstufe 1
Falls Sie für Ihr(e) Kind(er) eine Notbetreuung benötigen, melden Sie Ihr(e) Kind(er) bitte über die nachfolgenden Links oder telefonisch unter 02632 5087 an.
Eine Anmeldung ist bis 12:00 Uhr des Vortages möglich.
-------------------------------------------------------------------------------
Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
(Stand 30. April 2020)
Liebe Eltern der Klassenstufe 4,
Organisation, Ablauf und wichtige Informationen zum Infektionsschutz im Rahmen der stufenweisen Schulöffnung ab 4. Mai 2020 finden Sie hier.
Liebe Eltern der Klassenstufen 1-3,
wichtige Informationen zur Notbetreuung ab 4. Mai 2020 finden Sie hier.
Zu Ihrer Information können Sie mit den Links Hygieneplan Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz und Schulischer Hygieneplan (Corona) diese einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Ingo Bretz
Schulleiter