Schuljahr 2020/2021
Zu Beginn des Schuljahres 2020/21 wurden 46 Mädchen und Jungen in unsere Schule neu aufgenommen. In 12 Klassen unterrichten wir an unserer Schule zurzeit 215 Schülerinnen und Schüler.
Ganztagsschule
An unserem Ganztagsangebot nehmen zurzeit 62 Kinder teil.
Wir können unseren Ganztagskindern wieder ein vielseitiges Programm, wie z.B. Kreatives Gestalten, Handarbeiten, Tanzen, Ballspiele, Musizieren und vieles mehr anbieten.
Schwerpunktschule
Seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 nehmen wir Aufgaben einer Schwerpunktschule wahr.
Schwerpunktschulen sind Grundschulen und weiterführende Schulen, die dauerhaft mit inklusivem Unterricht beauftragt sind.
Dies bedeutet, dass an unserer Schule auch Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet werden.
Dazu wird die pädagogische Arbeit unserer Grundschullehrkräfte durch Förderschullehrkräfte oder Pädagogische Fachkräfte unterstützt.
Klassenleitungen: |
||
Daniel Georg |
Klasse 1 a |
|
Julia Holzwart |
Klasse 1 b |
|
Patricia Jakobs und Kirsten Kossak |
Klasse 1 c |
|
Meri Linda Galati |
Klasse 2 a |
|
Yvonne Otte |
Klasse 2 b |
|
Eva Münch |
Klasse 2 c |
|
Susanne Bardel |
Klasse 3 a |
|
Catarina Wetzels |
Klasse 3 b |
|
Lena Redenbacher |
Klasse 3 c |
|
Sarah Czaia |
Klasse 4 a |
|
Bianca Schmitt |
Klasse 4 b |
|
Birte Ringel |
Klasse 4 c |
|
Schulleitung: |
|
|
Hagen Ingo Bretz |
Schulleitung |
|
zzt. vakant |
Stellv. Schulleitung |
|
Weitere Lehrkräfte/Pädagogische Fachkräfte |
|
|
Helene Bergen |
Mennonitischer Religionsunterricht |
|
Klaudia Erben |
Pädagogische Fachkraft |
|
Klaudia Eberhardt |
Pädagogische Fachkraft |
|
Anna Geich-Gimbel |
Lehrerin und Fachleiterin FU Englisch |
|
Susann Kechter |
Lehrerin (zzt. Mutterschutz) |
|
Anja Kobusch |
Lehrerin |
|
Verena Konrad |
Lehrerin |
|
Rainer Müller |
Lehrer |
|
Annette Thielen |
Sprachförderlehrkraft |
|
Elternsprechzeiten
Alle Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Kinder stehen Ihnen nach Terminvereinbarung gerne zu persönlich Sprechzeiten zur Verfügung. Wir bitten darum, diese Möglichkeit vertrauensvoll zu nutzen. Besteht schulicherseits Anlass, werden die Lehrerinnen und Lehrer Sie einladen.
In der Klassenstufe 1 werden im Zeitraum Januar/Februar eines Schuljahres Elternsprechtage stattfinden, in den Klassenstufen 2, 3 und 4 finden im Schuljahr einmal die protokollierten Lehrer-Schüler-Elterngespräche (LSE-Gespräche) statt.
Für die Klassenstufen 2 und 3 liegen diese Gespräche im Zeitraum Januar/Februar eines Schuljahres, für die Klassenstufe 4 im Zeitraum Dezember/Januar eines Schuljahres. Schriftliche Einladungen erhalten Sie hierzu rechtzeitig durch die Klassenlehrkräfte.
Sekretariat
Im Sekretariat unterstützt uns unsere Schulsekretärin, Frau Petra Sattler, montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Anrufe für Krankmeldungen sind von 7.15 Uhr bis 8.15 Uhr möglich. Selbstverständlich können Sie uns jederzeit auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.